Nuklearmedizin 1979; 18(01): 46-51
DOI: 10.1055/s-0037-1620874
Originalarbeiten - Original Articles
Schattauer GmbH

Auswertung von Isotopennephrogrammen durch die Entfaltungsmethode

Evaluation of Isotope Nephrograms by the Deconvolution Method
H. Gremmel
1   Aus der Radiologischen Klinik der Universität Kiel, Bundesrepublik Deutschland
,
D. Hebbinghaus
1   Aus der Radiologischen Klinik der Universität Kiel, Bundesrepublik Deutschland
,
E. Ihnen
1   Aus der Radiologischen Klinik der Universität Kiel, Bundesrepublik Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 15 August 1978

Publication Date:
05 January 2018 (online)

Preview

Durch die mathematische Operation “Entfaltung” (Deconvolution), die leicht mit einem kleinen Computer durchführbar ist, wird aus der Kreislaufaktivitätszeitfunktion und der Nierenaktivitätszeitfunktion eine weitere Funktion gewonnen, die das Verhalten des Systems “Niere” beschreibt.

Die Aktivitätszeitfunktionen werden mit einem Funktionsmessplatz gemessen. Die Systemantwort läßt eine Aussage über die Verweilzeit der Aktivität in der Niere, den relativen Blutfluß beider Nieren und einer sogenannten Passagezeitverteilung zu. Versuchsweise wurde auch als Kreislauf-Aktivitätszeitfunktion die Ableitung der Blasenaktivitätszeitfunktion herangezogen.

By means of deconvolution, which can be performed simply with a minicomputer, a new function is derived from the circulation activity time function and the renal activity time function. This function describes the impulse response of the system “Kidney". The activity time functions are determined with a four-probe counter. The impulse response allows statements about the time during which the activity remains in the kidney, the relative blood flow of both kidneys and a so-called passage time distribution. It was also attempted to substitute the circulation activity time function by a derivative of the bladder activity time function.